TAG Schnitzeljagd durch mein Bücherregal
Ich habe bei Kaddel von
http://buch-verliebt.blogspot.de diesen wundervollen TAG zur
Schnitzeljagd durch mein Bücherregal entdeckt und werde mich jetzt
auch mal daran versuchen.:-)
1. Finde einen Autor mit einem Z im Namen oder einen Buchtitel, der ein Z enthält.
1. Finde einen Autor mit einem Z im Namen oder einen Buchtitel, der ein Z enthält.
Ha...da brauchte ich gar
nicht lange in meinem Bücherregal suchen. Suzanne Collins –
„Die Tribute von Panem“. :-) Einen Titel mit Z habe ich auch im
Angebot. Nämlich „Zweilicht“ von Nina Blazon.


2. Finde einen Klassiker.
Klassiker habe ich einige
in meinem Bücherregal stehen. Ich habe mir mal jetzt ganz klassisch
Faust I von Johann Wolfgang Goethe herausgepickt. Ich kann aber noch
mindestens 20 weitere nennen.^^
3. Finde ein Buch mit
einem Schlüssel auf dem Cover.
Oh man, habe ich lange
gesucht. So an die 5 Minuten. Und kaum war ich im letzten Regal
meines Bücherregals angelangt, bin ich auf Anna Gavalda – Zusammen
ist man weniger allein gestoßen. Auf dem Cover des Buches befindet
sich ein braunes Regal, auf dem sich Bücher, eine kleine Vogelfigur
und jetzt wirklich wahr, ganze 2 Schlüssel befinden. Ich bin
begeistert.:-)

4. Finde etwas in deinem
Regal, das kein Buch ist.
Das ist nicht schwer. Da
ich mein Bücherregal zum einen als Bücherregal benutze *haha und
es zum anderen als Stauraum für Kuscheltiere oder diverse Kosmetika
benutze, kann ich da einiges aufzählen. In meinem Bücherregal
steht ein Känguruhkuscheltier, welches ich von einer guten Freundin
geschenkt bekommen habe (falls du das liest: den dazugehörigen
Koala habe ich in einem anderen Regal stehen^^) Dann befindet sich
dort noch eine schöne Kerze, eine Mangobodylotion, eine Handcreme,
Sonnenmilch....und und und fragt mich bitte nicht, was diese ganzen
Sachen dort machen, aber sie sind eben dort.
5. Finde das älteste
Buch in deinem Regal.
Mein ältestes Buch ist
das Kinderbuch „Kleines Fräulein Robinson“ von Marie Majerova,
welches ich von meiner Oma geschenkt bekommen habe. Ein wundervolles
Kinder-/Jugendbuch, was ich euch nur ans Herz legen kann. Das Buch
ist aus dem Jahre 1954 und somit das allerälteste Buch, welches ich
besitze. Man sieht es ihm auch an, aber ich finde das Cover (siehe
Bild) wirklich sehr schön und sehr passend. Vor allem für diese
Zeit.

6. Finde ein Buch mit
einem Mädchen auf dem Cover.
Da habe ich viele von in
meiner Büchersammlung. Ich habe mich jetzt einfach mal für „Die
Rebellion der Maddie Freeman“ von Katie Kacvinsky entschieden, bei
dem man die Protagonistin Maddie auf dem Cover sieht.

7. Finde ein Buch, in
dem ein Tier vorkommt.
Mein persönliches
Lieblingsbuch, in dem ein Tier vorkommt, ist „Nach dem Sommer“
von Maggie Stiefvater. In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens
Grace, die sich in einen Jungen namens Sam verliebt, der sich im
Winter in einen Wolf verwandelt.

8. Finde ein Buch mit
einem männlichen Protagonisten.
Für ein Buch mit einem
männlichen Protagonisten, ist mir erst einmal ganz traditionell
„Harry Potter“ eingefallen. Aber diesen nennt wahrscheinliche
jeder Zweite. Aus diesem Grund habe ich mir das Buch „Tote Mädchen
lügen nicht“ von Jay Asher ausgewählt, in dem es um die
Geschichte des 15-jährigen Clay geht.
9. Finde ein Buch das
nur Worte auf dem Cover hat.
Von dieser Sorte Büchern
habe ich nicht ganz so viele in meinem Regal stehen. Gefunden habe
ich aber dennoch eins. Und zwar „Himmel und Hölle“ von Malorie
Blackman. Auf dessen Cover befinden sich nur 3 Farbverläufe und die
Worte Himmel und Hölle.

10. Finde ein Buch, das
Illustrationen enthält.
Ich besitze zwar einige
Bücher, die auf der Schutzumschlaginnenseite über Illustrationen
verfügen, aber im Buch selbst, bin ich jetzt nur auf „Die Märchen
von Beedle dem Barden“ von Joanne K. Rowling gestoßen, in dem
sich schon auf der Titelseite zahlreiche Illustrationen befinden und
vor und nach jeder Geschichte ebenso.

11. Finde ein Buch mit
goldener Schrift.
Das schönste Buch mit
goldener Schrift, welches ich besitze, ist immer noch „Zweilicht“
von Nina Blazon. Eine wunderschöne goldene Schrift, die dieses
tolle verträumte, verspielte Cover mit den Ranken ziert.

12. Finde ein Tagebuch
(Fiktiv oder real).
Ich habe mich für ein
„reales“ Tagebuch entschieden. Und zwar das Tagebuch der
„Bridget Jones“ - Am Rande des Wahnsinns“. Kennen
wahrscheinlich sehr viele von euch. Das Buch ist aus Bridgets Sicht
in Tagebuchform verfasst und bringt einen beim Lesen wirklich zum
Schmunzeln.:-)
13. Finde ein Buch,
dessen Autor einen sehr verbreiteten Namen hat.
Davon habe ich glaube ich
unfassbar viele Bücher in meinem Regal zu stehen. Ich bringe als
erstes mal wieder Joanne K. Rowling mit Harry Potter an oder auch
Cecilia Ahern mit diversen Romanen, wie PS. Ich liebe Dich, Für
immer vielleicht, etc. Dann könnte ich noch Ken Follett nennen oder
Donna Leon und und und...
14. Finde ein Buch, das
eine Nahaufnahme auf dem Cover hat.
Bei dieser Aufgabe
bringe ich doch gerne meine derzeitige Lieblingsjugendbuchreihe
„Mythos Academy“ von Jennifer Estep an. Auf den Covern dieser
Büchern ist immer eine Gesichtsnahaufnahme zu sehen. Unfassbar
schön!

15. Finde ein Buch, das
in einer frühen Zeit spielt.
Hm...das in der
frühesten Zeit spielende Buch, welches ich gefunden habe ist „Die
Säulen der Erde von Ken Follet, welches etwa zwischen 1123-1173
spielt.

16. Finde ein Hardcover
ohne Schutzumschlag.
Da habe ich auch gar
nicht so lange gesucht wie erwartet. Obwohl ich schon etwas hin- und
herüberlegen musste, da einige meiner Bücher natürlich keine
Schultzumschläge tragen, weil die irgendwo rumliegen. Naja, die
einzige Reihe, die ich dann als Hardcover ohne Schutzumschlag
ausmachen konnte, war mal wieder Harry Potter. Haha und meine
„Schloss Einstein“ Bücher von früher bzw. viele meiner
Kinderbücher wie „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner
uvm. Früher war es wohl typischer, Hardcover nicht einzubinden.
17. Finde ein
türkisfarbenes Buch.
Hier habe ich mich für
„Das Leben meiner Schwester“ von Jodi Picoult entschieden. Ein
wunderbares Buch, welches einem jedoch sehr nah geht und türkis
ist.

18. Finde ein Buch mit
Sternen auf dem Cover.
Das Buch, welches ich
hier nennen möchte ist „Sternenfeuer-Gefährliche Lügen“ von
Amy Kathleen Ryan. Dieses Buch habe ich erst vor Kurzem gelesen und
deswegen konnte ich mich noch gut an die Sterne auf dem Cover
erinnern.^^
19. Finde ein Buch, das
kein Jugendbuch ist.
Bücher, die keine
Jugendbücher sind, habe ich tatsächlich in meinem Bücherregal
stehen, da ich damals während meiner Ausbildung queerbeet lesen
musste und somit auch belletristische Romane. Hm..welches Buch nenne
ich denn mal? Ich glaube ich nehme Daniel Glattauer „Gut gegen
Nordwind“. Habe ich früher geliebt das Buch? Habt ihr es schon
gelesen?
Ich hoffe euch hat der
TAG gefallen? Ich tagge alle, die Lust darauf haben, den TAG auch zu
machen.:-)
ich hab den Tag auch mal vor längerer Zeit gemacht
AntwortenLöschenhttp://geliebtes-buch.blogspot.de/2014/03/schnitzeljagd-durch-mein-bucherregal.html?m=1
lg Florenca
Da habe ich doch gleich mal vorbeigeschaut. Tolle Bücher, die du dir da rausgesucht hast.
Löschentollern tag :) Ich liebe so etwas *_*
AntwortenLöschenLG Julialiciouus
http://everything-at-the-beginning.blogspot.de/
Vielen Dank. Es freut mich, dass dir der TAG gefällt. :-) Du kannst ihn ja auch gerne mal machen, wenn du Lust dazu hast!
LöschenHach, diesen TAG habe ich schon bei den ganzen BookTubern so geliebt. Ich werde den dann jetzt auch mal machen.
AntwortenLöschenDer TAG macht auch einfach Spaß.:-) Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Link dalassen könntest, sobald du den TAG gemacht hast. Ich interessiere mich immer sehr für die Antworten von anderen Buchliebhabern.
LöschenOh, den TAG würde ich auch gerne machen. Bitte taggen ... :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sophia
Du wurdest soeben ganz offiziell getaggt.:-)
Löschen