Lesechallenge 2014: Die Bestimmung von Veronica Roth
Hallo
ihr Lieben,
ich
habe schon vor einiger Zeit, noch bevor der Film erschienen ist, "Die
Bestimmung" gelesen und somit ein Buch, das in der Zukunft
spielt. Obwohl mir sowohl das Buch als auch das Buch sehr gut
gefallen haben, habe ich mich noch nicht an die Folgebände getraut. Was sagt ihr zu den Fortsetzungen? Sind sie lesenswert?
Ich freue
mich sehr über eure Meinung in den Kommentaren.
![]() |
http://www.die-bestimmung.de/media/cover_die_bestimmung_195x311.jpg
|
Punkt
11: Lies ein Buch, das in der Zukunft
spielt.= Häkchen
Klappentext
Fünf
Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen
denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss.
Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes zünftiges Leben bestimmen, denn
die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung
Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine
Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich.
Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre
bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und ssich den
wagemutigen Ferox anzuschließen. Dort aber gerät sie ins Zentrum
eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer,
die sie liebt, bedroht …
Mein
Fazit
Die
Idee, dass die Gesellschaft in fünf Fraktionen unterteilt ist, fand
ich von Anfang an sehr gut umgesetzt. Die Fraktionen, dazu gehören
die Altruan - die Selbstlosen, wozu sich auch bis dato die 16-jährige
Beatrice zählt, die Ferox – die Unerschrockenen, die Candor –
die Freimütigen, die Ken – die Wissenden und die Amite, die sich
durch Frieden und Freundlichkeit auszeichnen. Als Beatrice 16 wird,
muss sie sich einem Eignungstest unterziehen, der herausfinden soll,
zu welcher Fraktion sie am besten passt. Doch bei Beatrice gibt es
kein eindeutiges Ergebnis, denn sie ist eine Unbestimmte...
Die
Protagonistin Beatrice – Tris hat mir von Anfang an sehr gut
gefallen und man konnte sich gut mit ihr durch die Handlung des
Buches bewegen. Sie ist mutig, sympathisch und weiß was sie will –
zumindest, nachdem sie sich für eine Fraktion entschieden hat. Sehr
gut sind auch die Eignungstestzeremonien beschrieben: Man kann sich
als Leser direkt vorstellen, wie Beatrice sich durch die Aufgaben
kämpft. Ziemlich am Anfang wird gesagt, dass Beatrice eine
Unbestimmte ist, doch warum diese überhaupt in der Gesellschaft so
verachtet werden, wird erst später beschrieben. Auch die Liebe kommt
im Roman mal wieder nicht zu kurz – mit Four und Beatrice/Tris ist
der Autorin ein tolles Paar gelungen. Das Buch ist ein großartiger
Auftakt zu einer Trilogie. Leider kann ich noch nichts zu den anderen
Bänden sagen, da ich diese noch nicht gelesen habe. Aber wenn diese
auch so gut sind wie ihr Vorgänger, dann freue ich mich schon
darauf.
Bibliografische
Angaben
Titel: Die
Bestimmung
Originaltitel:
Divergent
Autorin: Veronica
Roth
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 19.März 2012
Ab 14 Jahren
Seiten: 480 Seiten
Preis:
17,99 Euro (gebundene Ausgabe)
ISBN: 9783570161319
ISBN: 9783570161319
Kommentare
Kommentar veröffentlichen