TAG: Das Bücheralphabet
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder einen TAG für euch und zwar den Bücheralphabet-TAG. Habt ihr Lust auch mitzmachen? Dann fühlt euch alle getaggt. Nun aber viel Spaß beim Lesen.:-)

Author
you've read the most books from
(Autor,
von dem du die meisten Bücher gelesen hast)
Ich
glaube das müsste J.K.Rowling sein. Die sieben „Harry Potter“
Bücher sind schwer zu toppen.:-)

Best
Sequel Ever
(Beste
Fortsetzung)
„Silber
– das zweite Buch der Träume“ von Kerstin Gier

Currently
Reading
(Buch,
welches du gerade liest)
„Ein
ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes

Drink
of choice while reading
(Lieblingsgetränk
während dem Lesen)
Definitiv
Tee.

E-Reader
or physical book?
(E-Book
oder echtes Buch?)
Über
echte Bücher geht nichts!

Fictional
character you probably would date
(Fiktiver
Charakter, den du daten würdest)
Henry
von Silber

Glad
you gave this book a chance
(Ein
Buch, bei dem du froh bist, ihm eine Chance gegeben zu haben)
„Edelstein-Trilogie-Reihe“
(hatte ich sehr lange auf meinem Sub liegen und war so froh darüber,
dass ich es dann endlich gelesen habe, da die Reihe mit zu meinen
Lieblingsbüchern gehört

Hidden
Gem Book
(Geheimtipp)
„Bevor
ich sterbe“ von Jenny Downham (ein sehr bewegendes Buch)

Important
moment in your reading life
(Wichtiger
Moment in deinem Bücherleben)
Mein
Abschluss als Buchhändlerin.

Just
finished
(Gerade
beendet)
„Silber
– das zweite Buch der Träume“

Kinds
of books you won't read
(Arten
von Büchern, die du nie lesen würdest)
Heimatromane

Longest
book you've read
(Längstes
Buch, das du gelesen hast)
Ich
glaube das war „Harry Potter und der Orden des Phoenix“ mit 1021
Seiten

Major
book hangover because of
(Welches
Buch hat eine Leseflaute verursacht?)
Das
haben einige Bücher geschafft, die ich für die Uni lesen musste.
Zum Beispiel „Der Zauberberg“ von Thomas Mann, dieses Buch zieht
sich und die Landschaftsbeschreibungen sind stark übertrieben.

Number
of Bookcases you own
(Anzahl
deiner Bücherregale)
Ich
habe zwei Bücherregale, die aber überfüllt sind. Sprich, es
stapeln sich schon Bücher auf den anderen Bücher, die Bücher
stehen in zwei Reihen hintereinander oder liegen woanders, weil sie
nicht mehr reinpassen. Ich muss mir definitiv bald mal ein größeres
Regal zulegen.

One
book you have read multiple times
(Ein
Buch, das du mehrmals gelesen hast)
„Harry
Potter“ und „Mieses Karma“ von David Safier

Preferred
place to read
(Bevorzugter
Leseplatz)
Gemütlich
in meinem Schreibtischstuhl oder im Bett vor dem Schlafengehen

Quote
that inspires you
(Zitat,
das dich inspiriert)
„Es
kommt die Zeit, sagte ich, da wir alle tot sind. Wir alle. Es kommt
die Zeit, da es keine Menschen mehr gibt, die sich erinnern können,
dass je irgendwer von uns existiert hat oder dass unsere Spezies je
irgendwas geleistet hat. Dann ist keiner mehr da, der sich an
Aristoteles oder Kleopatra erinnert und erst recht nicht an dich.
Alle, was wir getan oder gebaut, geschrieben, gedacht oder entdeckt
haben, alles wird vergessen sein, und all das hier hat keine
Bedeutung mehr. Vielleicht kommt diese Zeit bald, vielleicht erst in
Millionen von Jahren, aber selbst wenn wir den Kollaps unserer Sonne
überleben sollten, überleben wir nicht für immer. es gab eine
Zeit, bevor die Organismen zu Bewusstsein kamen und es wird eine Zeit
danach geben. Und wenn es die Unausweichlichkeit des menschlichen
Vergessens ist, die dir Angst macht, dann rate ich dir eins: ignorier
es einfach. Das ist weiß Gott, was alle anderen machen.“ aus John
Green – „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“

Reading
Regret
(Buch,
das du bereust gelesen zu haben)
-
Ich
lese meistens nur Bücher, die mich auch interessieren, Unibücher
ausgeschlossen.:-)

Series
you started and need to finish
(Serie,
die du begonnen hast und unbedingt beenden musst)
Die
„Mythos Academy Reihe“ von Jennifer Estep

Three
of your alltime favourite books
(Drei
deiner Lieblingsbücher aller Zeiten)
„Harry
Potter“
„
Die Tribute von Panem“
„Die
Wunschliste“ / „Mieses Karma“

Unapologetic
Fangirl for
(Unverzeihliches
Fangirl für?)
Hm...als
Fangirl würde ich mich nicht mehr bezeichnen. Aus diesem Alter bin
ich raus.:-)

Very
excited for this release, more that all the others
(Auf
welche Neuerscheinung freust du dich am meisten?)
Am
meisten freue ich mich tatsächlich auf den dritten Band von
„Silber“.

Worst
bookish habit
(Schlechteste
Bücher-Angewohnheit)
Vergessen,
das Lesezeichen in das Buch zu tun.:-)

X
marks the spot: Start at the top left of your shelf and pick the 27th
book
(Suche
folgendes Buch: Starte oben links in deinem Regal und wähle das 27.
Buch)
„Maria
Stuart“ von Friedrich Schiller (Wer musste es auch lesen?)

Your
latest book purchase
(Dein
letzter Buchkauf)
„Der
Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von
Jonas Jonasson (Ich bin schon sehr gespannt)

ZZZ-Snatcher
Book (last one that kept you up way too late)
(Das
letzte Buch, das dich viel zu lange wach gehalten hat)
Da
ich in den letzten Monaten so viel mit meiner Bachelorarbeit
beschäftigt war, habe ich tatsächlich nie wirklich länger gelesen.
Jetzt wird es aber hoffentlich bald mal wieder vorkommen.:-)
Schöne Fotos in dem Beitrag weiter oben!
AntwortenLöschenHm, wie soll man dieses Tag denn mitmachen, wie ist das gedacht? (sorry für die dumme Frage, aber ich hab so etwas noch nie gesehn, bin sonst eher Fotobloggerin, aber ich lese natürlich auch mal etwas - )
Liebe Grüsze
Mascha
Dankeschön.:-) Haha...kein Problem. Das Wort TAG bedeutet soviel wie Stichwort, Markierung, mit denen man beispielsweise einen Post näher beschreiben kann. Hier handelt es sich jedoch um das sogenannte Tagging. Blogger erstellen einen Fragenkatalog (hier Fragen zu Büchern von A-Z), beantworten diese und fordern andere Blogger auf, auch auf diese Fragen zu antworten. Es gibt auch TAGs, die in der Art eines Kettenbriefes aufgebaut sind, sprich: man denkt sich fragen aus, "taggt" mehrere Blogger, die die Fragen beantworten usw. Beim Bücheralphabet-TAG beantwortest du einfach nur selbst die oberen "Fragen" von A-Z. Also zum Beispiel, A: Was war dein Autor, von dem du die meisten Bücher gelesen hast? B: Welche Fortsetzung hat dir am besten gefallen? C:... und so weiter. Ich würde mich natürlich freuen, wenn du auch auf die Fragen antwortest und mir dann einen Link schickst mit deinen Antworten. Interessiere mich immer dafür, was andere so gerne lesen, da man dann vielleicht auch mal ein paar Anregungen bekommt, welche Bücher man als Nächstes lesen könnte.
LöschenOkay, danke :-)
LöschenWerd ich mal machen in den nächsten Tagen, sobald mein PC wieder mitspielt... irgendwie spinnt der gerade und das macht das Schreiben nicht besonders einfach, dauernd sind Wörter verschwunden oder verdreht.... -
Allerdings: ich lese ganz andre Sachen und kaufe normalerweise nur auf Flohmärkten, also nie die aktuelle Neuerscheinung (als Buchhändlerin freut dich das sicher nicht so sehr ;-) )
Schönen Sonntag wünscht
Mascha
Ach herrje, dann drücke ich dir mal die Daumen, dass dein PC bald wieder mitspielt und nicht ganz den Geist aufgibt. Das ist fürs Bloggen natürlich gerade nicht sehr hilfreich. Das ist doch gerade das Interessante, wenn du ältere bzw. antiquarische Bücher liest, die nicht mehr alle auf dem Buchmarkt zu haben sind. Ich habe damit als Buchhändlerin kein Problem, kaufe mir selbst gerne mal ein paar Bücher auf Flohmärkten oder gebrauchte Bücher im Internet.:-)
LöschenNun, es scheint nur die Maus zu sein, die hier nicht mehr richtig mitspielt. Vermutlich nicht dramatisch und bald behoben - (und ich hab eben sogar ein Post hinbekommen, nur Spasz hats nicht gemacht...)
LöschenLG Mascha
Ja, über die Suche nach längst vergessenen Büchern könnte ich wohl Einiges erzählen...
Ach na dann wirst du sicher bald wieder ohne technische Probleme bloggen können. Aber ich kenne das, meine Maus spielt auch öfters mal verrückt. Die einfachste Lösung ist dann aber wohl, sich einfach mal eine Neue zu kaufen.:) Ich bin gespannt auf deine Antworten beim TAG. Dir noch einen schönen Sonntag!
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenGeschafft!
AntwortenLöschenhttp://maschas-buch.blogspot.de/2014/10/unformatiert.html
Allerdings sind Deine hübschen Vignetten verloren gegangen, denn ich hatte wegen meines schwarzen Bloghintergrundes (und der dadurch unlesbaren blauen Schrift) arge Formatierungsprobleme...
Nun muszte ich alles herausnehmen und es ist nur noch neutraler Text.
Aber vielleicht inspiriert Dich ja auch etwas davon?
Dein ausgesuchtes Zitat finde ich jedenfalls klasse.
Liebe Grüsze
Mascha
Ich freue mich sehr das du mitgemacht hast.:-) Dass mit dem Layout ist doch nicht so schlimm, auf deinem Blog sieht es doch auch gut aus. Das Wichtigste sins sowieso die Fragen und Antworten.:-)
LöschenWahnsinn...du hast 16 Bücherregale? Oh man...da werde ich jetzt aber neidisch. Ich finde es besonders gut, dass du ganz andere Antworten gegeben hast, vor allem weil du auch ganz andere Genre liest. Würdest du wirklich nie ein Fantasy-Buch in die Hand nehmen? Viele Fantasyromane sind wirklich sehr sehr empfehlenswert, wobei ich dir eher noch die Jugendfantasybücher (All Age) ans Herz legen würde. Besonders interessant finde ich, dass ich von einigen Büchern, die du gelesen hast noch nie etwas gehört habe. Die Katzenkrimis und die Klassiker ausgenommen. Aber dabei handelt es sich sicherlich um deine antiquarischen Errungenschaften.:-)
Hier sind paar Regale drauf, aber man sieht: sie reichen längst nicht mehr aus, auf Treppenstufen und in diversen Ecken stapelt es sich (nachdem ich kürzlich eine gute Gelegenheit zum Einsacken hatte - )
Löschenhttp://maschas-buch.blogspot.de/2014/08/some-corners-of-my-house.html
15 Regale sind in dem Format, eines ist höher und dreimal so grosz (nicht im Bild) und paar stehn auch noch oben. Ich hab nicht überall geknipst... aber könnte ich ja nochmal machen. Vielleicht.
Teilweise stehn sie auch doppelreihig, die TBs jedenfalls und sonst noch paar dahinter quer gestellt..
Die genannten Bücher sind eigentlich nicht so sehr antiquarisch, das waren eher Restauflagen von Zweitausendeins und so. "Wintergewölbe" ist auch noch nicht gar so alt, davon hab ich mal in nem anderen Blog gelesen und es mir dann gezielt gekauft (eher die Ausnahme)
Unter "antiquarisch" verstehe ich eher solche Sachen wie Ilja Ehrenburg, Gorki oder Mstislawski, also wirklich aus anderen Epochen...
Ne,e grad mit Jugendfantasy kann ich idR überhaupt nicht, paarmal versucht, weil mir ein Covebild gefiel, aber dann tierisch gelangweilt. Frederik Hetmann "Der wilde Park des Vergessens" wäre dann schon eher ein Fantasy für mich oder "Der verliebte Dshinn" von Antonia S. Byatt. Aber vermutl. fällt sowas nicht in das Genre rein. Ich kenne mich da nicht so aus, ich bin nur eine "Privat-Leserin" ;-)
LG Mascha
Der absolute Wahnsinn, wie viele Bücher du hast. Sie liegen überall...in Regalen, auf den Treppen, auf dem Boden....Toll. Ich möchte später auch unbedingt so viel Platz für so viele Bücher haben. Momentan stapel ich meine Bücher alle übereinander, weil kein Platz mehr vorhanden ist.:-) Ja, jetzt wo du es sagst, "Wintergewölbe" habe ich schon mal gehört. Aber naja für mich sind Bücher dann antiquarisch, wenn ich sie nicht mehr im Buchhandel beziehen kann, sprich, wenn sie vergriffen sind. Aber da ich schon seit einer Weile nicht mehr fest im Buchhandel arbeite (nur noch Nebensjobs), kenne ich leider auch nicht mehr alle Novitäten.:-) Schade, Jugendfantasy ist sehr lesenswert, natürlich nicht alles, aber es gibt viele gute und vor allem spannende Bücher, die für jedes Alter geeignet sind, aber wenn du an das Genre nicht herankommst, kann ich das natürlich auch verstehen.
Löschen