Kalender planen fürs nächste Jahr mit dem Sheepworld 17-Monats-Kalenderbuch
![]() |
http://www.heye-kalender.de/media/catalog/product/cache/11/image/300x/17f82f742ffe127f42dca9de82fb58b1/9/7/978-3-8401-3113-4.COV_2D.jpg
|
Hallo ihr Lieben,
liebt ihr es auch so sehr wie ich euren
Kalender für das nächste Jahr zu planen? Ich verwende schon seit
etwa fünf Jahren das sheepworld 17-Monats-Kalenderbuch. Besonders
gut finde ich, dass der Kalender schon immer im August startet und
dann ganze 17 Monate bis Ende Dezember nächsten Jahres läuft. Das
einzig nervige ist, dass ich im August oder September dann schon
immer alles in meinen neuen Kalender übertragen muss, aber dann
theoretisch bis Dezember auch zwei Kalender gleichzeitig benutzen
könnte, aber wer macht das schon?:-)
Auf den ersten Seiten des Kalenders
könnt ihr eure persönlichen Daten und euren aktuellen Studenplan
(insgesamt 2 Pläne) für die Schule oder Uni eintragen. Auch findet
ihr dort eine Notenübersicht, wo ihr eure Noten auflisten könnt und
immer einen Überblick habt sowie einen Geburtstagskalender. Nach den
Kalenderblättern, die für jede Woche immer ein niedliches Bild mit
einem niedlichen Spruch bereithalten, wie zum Beispiel: ...


...habt ihr dann noch eine Jahresübersicht
für das darauffolgende Jahr, eine Schulferienübersicht und ganz
viel Anhang wie Deutschland/Europakarten, Maß- und Größenangaben,
Feiertage, die wichtigsten Regeln zur deutschen Rechtschreibung (sehr
sehr wichtig^^), eine unregelmäßige Verbtabelle der englischen
Verben, erste Hilfetipps und Notrufnummern und ganz viel Platz für
Adressen und Notizen.
Ich nehme mir für jedes Jahr vor,
meinen Kalender nach einer bestimmten Systematik aufzubauen. Im
letzten Jahr hatte ich es mit der Farbsystematik probiert, sprich:
- rot für wichtige Termine und Prüfungen
- blau für Geburtstage
- grün für Privates
Naja, eingehalten habe ich diese
Systematik ganze 2 Monate oder so, bis ich dann keine Lust und Zeit
mehr hatte und dann alles nur noch kreuz und quer eingetragen habe.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich, wie ich meine
Kalendereinträge ordentlich, mit wenig Zeit, systematisieren kann?
Für Vorschläge wäre ich sehr sehr dankbar.:-) Ansonsten muss ich wohl wieder fast jede Woche mit einem Tipp-Ex antanzen und alles neu schreiben, weil ich mich selbst nicht mehr zurechtfinde.^^
Für Vorschläge wäre ich sehr sehr dankbar.:-) Ansonsten muss ich wohl wieder fast jede Woche mit einem Tipp-Ex antanzen und alles neu schreiben, weil ich mich selbst nicht mehr zurechtfinde.^^
Oh, der Kalender ist ja niedlich! :) Ich ueberlege noch, ob ich bei meinem Fliofax bleibe oder nicht ..
AntwortenLöschenEin Filofax hat natürlich auch was.:-) Bei so einem Kalender kann man sich dann kreativ ausleben, aber ich finde ihn leider schon recht teuer.
LöschenGenau, den gleichen Kalender habe ich mir gestern auch zugelegt. Ich fand ihn sehr ansprechend und freue mich bereits darauf ihn für die Uni zubenutzen.
AntwortenLöschenIch habe ihn auch die letzten drei Jahre für die Uni benutzt. Praktisch ist vor allem, dass er so handlich ist. Viel Erfolg in der Uni.:-)
Löschen