"Das Phantom der Oper" - der Musicalwelterfolg in Hamburg
Hallo ihr Lieben,
ich war vor ein
paar Wochen für 3 Tage in Hamburg. Und was darf bei keinem
Hamburgbesuch fehlen? Genau! Ein Musical. Dieses Mal sollte es das
Musical "Das Phantom der Oper" werden. Genauere Fakten zu
dem Musical und wie es mir gefallen hat, möchte ich euch nun
erzählen.
![]() |
"Das Phantom
der Oper" gilt als eine
der weltweit erfolgreichsten Produktionen der Theatergeschichte.
Anfang Oktober 1986 feierte das Stück seine Weltpremiere im Londoner
West End. Doch erst zum 25-jährigen Jubiläum im Jahre 2011 wurde
eine aufwendig inszenierte Neuauflage des Musicals von Andrew Lloyd
Webber in der Royal Albert Hall in London präsentiert. Von 1990 bis
2001 wurde das Musical dann auch in der Hansestadt aufgeführt und
kam dann 2013 wieder zurück ins neue Stage Theater Neue Flora und
wird dort noch bis Herbst 2015 zu sehen sein. Also wer es sich von
euch noch anschauen möchte.:)
Die Besonderheit
des Stage Theaters Neue Flora ist, dass das Theater eigens für das
Stück gebaut wurde. Von außen erinnert es an den Stil der 1920er
Jahre, innen ist es im Stil eines klassischen Amphitheaters
errichtet, mit fast zweitausend Plätzen auf über 1.500 m².
![]() |
|
Zur Story des Muscials:
Erzählt wird die Geschichte eines düsteren Wesens,
welches in den Katakomben der riesigen Pariser Oper lebt - dem
Phantom der Oper. Das Phantom verbreitet Angst und Schrecken unter
den Theaterangestellten. Christine, eine junge Opernsängerin, hat
als einzige einen Zugang zum Phantom, der ihr zu ihrer Karriere als
Sängerin verhelfen möchte. Als jedoch die Theaterverantwortlichen
nicht auf die Bedingungen des Phantoms hören, stürzt in einer
Theateraufführung der Kronleuchter in den Zuschauerraum. Christine
wird zeitgleich vom Phantom in die Tiefen der Katakomben entführt –
und sie sieht erstmals in das Gesicht mit der weißen Maske und reißt
sie ihm während ihrer Unterhaltung herunter. Zu sehen ist ein
entstelltes Gesicht.
![]() |
Als Christine aus der Dunkelheit zurückkehrt,
merkt ihr Freund Raoul, dass mit ihr etwas nicht stimmt und versucht
sie zu überreden, nicht auf die Aussagen und Forderungen des
Phantoms zu hören. Als Christine die Chance erhält die
Hauptrolle in der Oper „Perlenfische“ zu singen, passiert wieder
etwas Unvorhersehbares: Christine ist plötzlich von der Bühne
verschwunden und die Vorstellung muss abgebrochen werden. Sie wird
von Raoul, der Polizei und dem Opernpersonal gesucht.
Christine
steckt wieder in der Gewalt des Phantoms, der sie in seine Gewölbe
gebracht hat. Er gesteht ihr seine Liebe, die sie nicht erwidern
kann, da sie Raoul liebt. Tief enttäuscht muss das Phantom erkennen,
dass die Liebe der jungen Frau unerreichbar für ihn ist. Als Raoul
und das Suchpersonal in das Versteck eindringen, sagt Christine, dass
es kein Phantom mehr gibt.
![]() |
|
Von der Inszenierung und dem Musikalischem her hat
mir das Musical großartig gefallen. Ich kannte schon vorher die
bekannte Geschichte und einige der Lieder wie "Denk an mich"
oder die bekannte Orgelmelodie vom "Phantom der Oper".
Textauszug "Das Phantom der Oper"
Er sang sobald ich schlief,
Und kam mir nach.
Mir schien dass er mich rief,
Und mit mir sprach.
Träum ich denn immer noch?
Ich fühl es hier:
Ganz nah ist das Phantom der Oper da,
Es lebt in mir.
Und kam mir nach.
Mir schien dass er mich rief,
Und mit mir sprach.
Träum ich denn immer noch?
Ich fühl es hier:
Ganz nah ist das Phantom der Oper da,
Es lebt in mir.
Die Darsteller haben allesamt ihre Rollen grandios
gespielt und sie auf ihre Art und Weise interpretiert. Besonders gut
haben mir auch die Kulissen und die Kostüme gefallen, die teilweise
sehr aufwendig gestaltet waren.
Eine kleine Kritik muss ich jedoch anmerken:
Man musste sich schon sehr auf den Gesang konzentrieren, um auch
jedes Wort zu verstehen, da die Lieder teilweise in einem sehr hohen
Sopran gesungen worden. Aber wenn man die Melodien vorher schon
kennt, ist auch das kein Problem.
![]() |
Alles in allem hat mir das Musical sehr gut gefallen. Und
ich würde es mir jederzeit wieder ansehen.
Wer von euch hat das Muscial
auch schon gesehen?
Informationen zum Musical unter: http://www.musicals.com/das-phantom-der-oper
Huhu,
AntwortenLöschenin Hamburg war ich bisher leider erst 1x (und fand die Stadt einfach nur großartig^^) Damals waren wir im Musical zu der König der Löwen. Das war einfach traumhaft schön. Das Phantom der Oper hört sich auch nicht schlecht an, würde mich aber wohl nicht sooo sehr reizen aber das Gebäude in dem das Theater ist sieht ja wirklich total schön und vor allem super passend aus.
LG ♥
Hallo :)
LöschenDanke für deinen lieben Kommentar.:) Da muss ich die zustimmen: Hamburg ist eine wirklich großartige Stadt. Habe mich sofort in die wunderschönen, alten Speichertstadtbauten verliebt. Und das Schanzenviertel ist ebenfalls einen Besuch wert. "König der Löwen" würde mich auch sehr interessieren. Vielleicht beim nächsten Mal.:) Ich habe schon von einigen gehört, dass "Phantom der Oper" nichts für sie ist, aber das Stück war wirklich sehenswert und von den Kulissen und Kostümen her einmalig. Kann ich wirklich nur weiterempfehlen.:)