Die schönsten Astrid Lindgren Filme zu Weihnachten
![]() |
http://www.ja-pics.net/images/full/95/00d45e0ed.jpg |
Hallo ihr Lieben,
erst
einmal wünsche ich euch alles Liebe zum Nikolaustag. Ich hoffe ihr
hattet heute Morgen eine Kleinigkeit in eurem Stiefel? =)
Weihnachten rückt immer näher und was darf natürlich bei keinem
Weihnachtsfest fehlen? Genau. Die richtigen Filme, die einen in
Weihnachtsstimmung versetzen. Bei mir klappt das jedes Jahr am besten
mit den legendären Astrid Lindgren Filmen, die ich nur jedem vone
euch wärmstens ans Herz legen kann. Welche Filme schaut ihr jedes
Jahr zu Weihnachten?
1. Pippi Langstrumpf
Filmtipp 1 ist
Pippi Langstrumpf. Und insbesondere zu Weihnachten die Folge: "Pippi
Langstrumpf feiert Weihnachten". Ich bin ein riesiger Pippi-Fan und
habe damals alle Videokassetten besessen. =) Und auch heute schaue
ich die Pippi-Filme immer noch sehr sehr gerne.
![]() |
http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1554193.1401206432/860x860/pippi-langstrumpf-kristina-schroeder-vorlesen.jpg |
So kurz vor dem Weihnachtsfest möchte Tante Prüsselius Pippi liebend gerne mal wieder ins Kinderheim stecken, damit Pippi nicht alleine Weihnachten feiern muss. Aber selbst wenn Pippi am Heiligabend Lust dazu haben würde, könnte sie doch nicht einfach ihre Tiere alleine zu Hause lassen … Außerdem backt Pippi viel lieber bergeweise Lebkuchen, geht mit Tommi und Annika Schlittenfahren und Schlittschuhlaufen. Den Heiligen Abend verbringt sie dann tatsächlich zunächst ganz allein mit ihren Tieren und ist nach der Bescherung irgendwie doch sehr traurig ... ein bisschen, weil sie sich an diesem Abend doch sehr alleine fühlt, aber hauptsächlich, weil niemand kommt, um all die schönen Geschenke aus dem Baum zu holen, die sie dort extra für Tommi und Annika und all die anderen Kinder aus der Stadt aufgehangen hat. Doch Tommi und Annika haben heimlich eine Überraschung für ihre Freundin vorbereitet …
Die Folge Pippi feiert Weihnachten könnt ihr euch übrigens auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=84zl66Ey68U
2. Lotta aus der Krachmacherstraße
![]() |
http://www.tvmovie.de/sites/www.tvmovie.de/files/imagecache/multi-landscape/import/images/content/35356/lotta-aus-der-krachmacherstrasse-2287789.jpg |
Filmtipp
2 ist Lotta aus der Krachmacherstraße. Und auch bei Lotta gibt es
eine Weihnachtsfolge: "Ein
Weihnachtsbaum muss her", die man sich auf
http://www.veoh.com/watch/v66621760kHKgbDSW
anschauen kann. Lotta hat mich durch ihre freche Art schon immer zum
Lachen gebracht. Mit ihr wird es nie langweilig, denn immer fallen
ihr neue Flausen ein. Zum Inhalt: Die Mutter bittet Lotta, Tante
Berg, die krank ist, zu besuchen. Sie gibt Lotta zwei Tüten, eine
für Tante Berg und eine für die Mülltonne. Lotta fährt auf Skiern
zu Tante Berg und wirft dabei die falsche Tüte in die Mülltonne.
Als sie das bemerkt, ist der Jammer groß, aber Kalle Fransson, der
Müllmann, hat die richtige Tüte gerettet. Zuhause erwartet Lotta
eine traurige Nachricht. Der Vater hat keinen Weihnachtsbaum mehr
bekommen. Da greift Lotta ein.
3. Madita
![]() |
http://www.astridlindgren.se/sites/default/files/imagecache/film/artan.png
|
Filmtipp 3 ist Madita und unter anderem die Weihachtsfolge Folge 5 - "Alle Jahre wieder". Maditas Vater Jonas Engstroem ist Journalist. Er hat unkonventionelle Ansichten und ist sozial engagiert. Er ermutigt Madita, sich auch mit Menschen aus anderen Verhältnissen abzugeben. Madita gilt als schwieriges Kind, da sie oft verrückte Einfälle und ein sehr hitziges Temperament hat.
4. Michel aus Lönneberga
![]() |
http://www.kinderfilmwelt.de/tl_files/upload/movies/images/weihnachten_mit_astrid_lindgren/weihnachten_mit_astrid_lindgren_03.jpg
|
Meinen letzten Filmtipp kennen sicherlich alle von euch. Denn wer kennt nicht den Jungen, der seinen Kopf in die Suppenschüssel steckte und ihn nicht wieder herausbekam? =) Michel aus Lönneberga lebt mit seinen Eltern, Schwester Klein-Ida, Magd Lina und Knecht Alfred auf einem Hof in Lönneberga. Auch wenn er es meistens eigentlich gar nicht bewusst macht, heckt er ständig Streiche aus. Mal zieht er Klein-Ida an der Fahnenstange hoch, mal steckt er seinen Kopf in eine Suppenschüssel und kann sich nicht mehr befreien. Vor dem Zorn seines Vaters flüchtet er in den Schuppen der von Außen und Innen verschlossen werden kann und wo er Holzmännchen schnitzt. Einzig Alfred kommt ausnahmslos gut mit ihm klar. Gemeinsame Ausflüge mit Michel sind für den Knecht eine willkommene Gelegenheit, Lina aus dem Weg zu gehen, die Alfred gerne heiraten möchte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen