Hallo
ihr Lieben,
auf
unserer Minikreuzfahrt von Kiel nach Oslo hatten wir leider nur 4
Stunden Aufenthalt in der norwegischen Metropole. Also mussten wir
die Zeit ausnutzen und haben so viel gesehen wie möglich...Und das
war unser Tagesablauf für 4 Stunden Oslo. Vielleicht bekommt der ein
oder andere, der sich Oslo vielleicht auch mal anschauen möchte, ein
paar Inspirationen. :-)
Ein
Tag in ... Oslo
10
Uhr: Der Hafen von Oslo, wo auch das Schiff anlegt oder das Rathaus
ist ein guter Ausgangspunkt für eine schnelle Tagestour durch Oslo.
Das Rathaus von Oslo (norwegisch: Oslo rådhus) ist das bekannteste
Bauwerk der norwegischen Hauptstadt. Das liegt zum einen an der
monumentalen Architektur des Gebäudes und daran, dass dort am 10.
Dezember jeden Jahres, dem Todestag von Alfred Nobel, die Verleihung
des Friedensnobelpreises stattfindet. Gleich um die Ecke befindet sich auch das Friedensnobelpreismuseum.
 |
Rathaus |
10:15 Uhr: Rechts am
Rathaus vorbei geht es in Richtung Aker Brygge, dem 1987 eröffneten
Einkaufs- und Amüsierviertel im Hafen. Hier befinden sich viele
Restaurants, Cafés und Läden, die zum Schlendern und Schlemmen
einladen.
11:00 Uhr: Auf gehts zur
Karl Johans Gate, der Shoppingstraße Oslos. Diese verbindet das
Königliche Schloss mit dem Osloer Hauptbahnhof. Man kommt zudem an
dem Nationaltheater und der Nationalgalerie und schönen Parkanlagen
vorbei, bis es dann zum Königlichen Schloss und in den Schlosspark
geht...
 |
Königliches Schloss |
 |
Karl Johans Gate |
12:00 Uhr: Nach
einem kleinen Spaziergang auf der Karl Johans Gate und einigen
Souvenirs (wenn man es sich dann leisten kann) später, geht es dann
auf in Richtung Oper. Das neue Opernhaus
in Oslo wurde erst
im April 2008 eröffnet. Es gilt nicht nur als modernes
architektonisches Wahrzeichen Oslos, sondern von dort aus hat man
einen wunderschönen Blick auf ganz Oslo und die Fjorde. Das Gebäude
reicht 16 Meter unter den Wasserspiegel. Hier kann man sich mal ein
paar Minuten Pause gönnen und die Aussicht genießen.
 |
Oper |
 |
Eine posierende Möwe |
 |
Aussicht |
 |
moderner Bürokomplex |
13:00 Uhr: Weiter
gehts zu Oslos Festung "Akershus". Die Festung
gehört zu den
herausragenden Sehenswürdigkeiten in Oslo und wurde 1299 errichtet.
Von hier aus hat man einen tollen Blick auf den Hafen und die Fjorde
von Oslo. Einfach nur idyllisch.
 |
Akershus |
13:30 Uhr: Leider geht
es schon wieder langsam zurück aufs Schiff (14 Uhr Weiterfahrt). Doch bevor es wieder
nach Kiel geht, kann man noch schön im Hafenviertel "Aker
Brygge" chillen und den auslaufenden Fähren, Kreuzfahrtschiffen
und Segelschiffen beim Auslaufen zusehen bzw. Eine Kleinigkeit in den
vielen Bars und Restaurants trinken oder essen, obwohl es wie gesagt
dort sehr sehr teuer ist. Wir haben uns nur im Supermarkt einen
Sandwich für sage und schreibe 6 Euro sowie eine Wasserflasche für
2,50 Euro gekauft. Und das war noch günstig. So könnt ihr euch
ausrechnen, wie viel es sonst kostet. Trotz der hohen Preise hat uns
Oslo sehr gut gefallen. Die Stadt ist auf alle Fälle eine Reise wert
und wer weiß, vielleicht komme ich noch einmal in diese Stadt und
habe hoffentlich etwas länger Zeit sie zu erkunden.
 |
Aker Brygge |
 |
Aker Brygge |
Die Bilder laden einen sofort ein am liebsten dort hin zu fahren. Wunderschön :)
AntwortenLöschenVielen Dank.:-) Da hast du absolut Recht. Norwegen und auch Oslo sind wunderschön!
Löschen