Der "Bibliochaise" - Sitzen und Lesen auf seiner eigenen Bibliothek
Hallo ihr Lieben,
gehört für euch Lesen
auf oder in einem gemütlichen Stuhl oder Sessel auch einfach zu
einem gemütlichen Lesenachmittag dazu? Der „Bücherstuhl“, der
sogenannte „Bibliochaise“ macht dies noch viel bequemer möglich.
Oder wolltet ihr nicht auch schon immer mal ein Bücherregal in eurem
Stuhl haben? :-) Ich finde das eine sehr platzsparende Variante, um
noch mehr Bücher unterzubringen. Es ist bestimmt ein tolles Gefühl
auf „Büchern“ zu sitzen.
In den „Bibliochaise“ von .nobody&co. (http://www.nobodyandco.it/project/bibliochaise/), den ich euch hier abgebildet habe, passen an die 100 Bücher rein, wenn man sie geschickt unterbringt. Noch dazu kann man sich eine Stuhlfarbe wählen – von weiß, braun bis hin zu schwarz. Leider ist dieser Stuhl nicht ganz billig und ich werde ihn mir wohl noch lange nicht leisten können, denn ca. 4.900 Euro sind mir dann doch zuviel.:-)
Aber trotzdem eine schöne Idee, dass man mit seinem Stuhl in seiner eigenen Bibliothek sitzen kann und dazu noch jederzeit das Aussehen des Büchersessels mit jedem neuen Buch ändern kann. Oder was meint ihr? :-)
In den „Bibliochaise“ von .nobody&co. (http://www.nobodyandco.it/project/bibliochaise/), den ich euch hier abgebildet habe, passen an die 100 Bücher rein, wenn man sie geschickt unterbringt. Noch dazu kann man sich eine Stuhlfarbe wählen – von weiß, braun bis hin zu schwarz. Leider ist dieser Stuhl nicht ganz billig und ich werde ihn mir wohl noch lange nicht leisten können, denn ca. 4.900 Euro sind mir dann doch zuviel.:-)
Aber trotzdem eine schöne Idee, dass man mit seinem Stuhl in seiner eigenen Bibliothek sitzen kann und dazu noch jederzeit das Aussehen des Büchersessels mit jedem neuen Buch ändern kann. Oder was meint ihr? :-)
![]() |
http://www.nobodyandco.it/wp-content/uploads/2013/05/bibliochaise_13.jpg
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen