Die Dämonenfängerin - Aller Anfang ist Hölle
![]() |
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41BblzxwYpL.jpg
|
Auszug
Anders als die
meisten Kunden hörte die Bibliothekarin tatsächlich aufmerksam zu.
»Das mit dem Besessen-Werden, kann das wirklich passieren?«, fragte
sie mit großen Augen. » O nein, nicht bei diesen kleinen. Aber bei
größeren Dämonen schon.« Das war einer der Gründe, warum Riley
gerne die kleinen Gnome einfing. Die konnten kratzen und beißen und
einen anpinkeln, aber sie konnten einem nicht die Seele klauen und
sie bis in alle Ewigkeit als Puck fürs Hockey benutzen. Wenn alle
Dämonen so winzig wären, wäre es keine große Sache. Die Zunft der
Dämonenfänger teilte die Höllenwesen in fünf Kategorien ein,
entsprechend ihrer Gefährlichkeit und den Tricks, die sie auf Lager
hatten. Dieser hier war ein Dämon ersten Grades: lästig, aber nicht
wirklich gefährlich. Es gab Dämonen dritten Grades, raubtierartige
Fressmaschinen mit fiesen Krallen und Zähnen. Ganz oben auf der
Liste standen die Dämonen fünften Grades. Eine Geo-Dämon konnte
mitten in einem Einkaufszentrum irrsinnige Stürme hervorrufen und
mit einem Fingerschnipsen die Erde beben lassen. Ganz zu schweigen
von den Erzdämonen, gegen die deine wüstesten Albträume fade
wirkten. (aus: Die Dämonenfängerin, S. 12-13).
Klappentext
Im Jahr 2018 sieht Luzifer die Gelegenheit gekommen, gegenüber der himmlischen Konkurrenz Boden gutzumachen, und erhöht die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten, auch in Atlanta. Glücklicherweise werden die Menschen von Dämonenfängern beschützt, deren Job es ist, mit dieser Plage aufzuräumen. Riley ist unterwegs, um die Bürger vor der Höllenbrut ersten Grades zu beschützen. Business as usual für eine Dämonenfängerazubi. Aber als ein mächtiger Geo-Dämon Rileys Routineauftrag in einer Bibliothek zunichte macht, ihr Leben und ihre Art zu leben bedroht, erkennt sie, dass sie womöglich mitten in einen Kamof zwischen Himmel und Hölle geraten ist.
Inhalt
Die 17-jährige
Riley ist die Tochter des legendären Dämonenfängers Paul
Blackthorne. Zusammen mit ihrem Vater lebt sie in Atlanta, einer hoch
verschuldeten Stadt, wo alle Schulen privatisiert wurden und nur noch
on alten Starbucksläden oder Supermärkten unterrichtet wird. Riley
ist wie auch ihr Vater eine Dämonenfängerin, und hat es als einzige
weibliche Fängerin nicht wirklich einfach, sich in der Zunft zu
behaupten. Durch den Tod ihrer Mutter, ist auch Rileys Dad hoch
verschuldet und muss doppelt so viel arbeiten, um sich und seine
Tochter ernähren zu können. Doch sollte das nicht schon genug sein,
wird Paul Blackthorne bei einem Dämoneneinsatz getötet und Riley
steht nun vollkommen alleine da. Wäre da nicht noch der ehemalige
Lehrlingsliebling ihres Dads, Denver Beck, den sie zwar überhaupt
nicht leiden kann, der aber nun für sie verantwortlich ist. Damit
nicht genug! Der Leichnam ihres Dads scheint für die Nekromanten
zudem noch so interessant zu sein, dass Riley sich jede Nacht an das
Grab ihres Dads setzen und dieses beschützen muss, damit seine
Leiche nicht gestohlen wird...Bei Rileys weiteren Fängen, scheinen
es die Dämonen auf sie abgesehen zu habe. Sie schließen sich zu
Rudeln zusammen und versuchen, Riley zu töten. Doch Riley versucht
sie zu stoppen...
Mein Fazit
Die Geschichte von
Riley und den Dämonen hat mich persönlich durch einen guten
Spannungsaufbau überzeugt. Man kann als Leser der Story sehr gut
folgen und die Sprache ist sehr verständlich geschrieben. Mir
manchmal jedoch etwas zu verständlich, da sie schon oft etwas stark
umgangssprachlich und derb wirkt. Die Ideen mit den verschiedenen
Dämonengraden finde ich ganz witzig und erheiternd. Ich finde, dass
die Dämonenfängerin 1 schon ein ganz gelungener Auftakt zu einer
Fantasyreihe ist, deren Folgebände auch schon einige Zeit erschienen
sind. Ich habe es leider bisher aus Zeitgründen noch nicht
geschafft, alle weiteren Bände zu lesen. Ich stecke noch mitten im
zweiten Band fest, aber ich bin sehr gespannt, wie sich die
Geschichte noch weiter entwirkeln wird.
Bibliografische
Angaben
Reihe:
Die Dämonenfängerin, Band 1
Titel: Aller
Anfang ist Hölle
Autor: Jana Oliver
Übersetzer: Maria Poets
Verlag: Fischer Fjb
Autor: Jana Oliver
Übersetzer: Maria Poets
Verlag: Fischer Fjb
Erscheinungsdatum:
September 2011
Seitenanzahl: 544
Seiten
ISBN: 9783841421104
Reihenfolge
- Aller Anfang ist Hölle: 5. September 2011
- Seelenraub: 26. September 2012
Kommentare
Kommentar veröffentlichen