Comedyserie Full House - Zurück in die 80er/90er
Wer kennt sie nicht?
Die absoluteste Kultserie der 80/90er Jahre? Die us-amerikanische
Sitcom Full-House. Man nehme einen alleinerziehenden Vater, drei
Töchter und zwei Babysitter, stecke sie zusammen in ein Haus und man
hat die netteste und witzigste amerikanische Familie dieser Zeit vor
sich stehen. Ich habe mir vor Kurzem auf You Tube eine Dokumentation
dieser kultigen Serie angeschaut und wurde sofort wieder an meine
Kindheit erinnert, in der ich die Serie wirklich jeden Tag geschaut
habe. Damals konnte ich es kaum erwarten aus der Schule zu kommen,
mich halb sechs vor den Fernseher zu setzen und mir die neueste Folge
anzuschauen. Und bis heute zählt Full House zu meinen absoluten
Lieblingsserien. Die us-amerikanische Serie lief mit großem Erfolg
acht Jahre lang (von 1987 – 1995) im amerikanischen Fernsehen auf
ABC und wurde in über einhundert Ländern der Erde ausgestrahlt.
Obwohl sie 1995 eingestellt wurde, zählte sie immer noch zu den Top
20 Serien des amerikanischen Fernsehens. Und das nicht ohne Grund. Im
deutschen TV wurde die erste Folge 1992 auf RTL ausgestrahlt. Bis
2002 liefen regelmäßig Wiederholungen auf RTL II. Insgesamt wurden
8 Staffeln der Serie in 193´2 Folgen abgedreht. In Deutschland
wurden jedoch leider nur die ersten 5 Staffeln gezeigt. Wer jedoch
des englischen mächtig ist, kann sich die restlichen 3 Staffeln auch
heute noch auf Englisch anschauen. Ich habe es vor Kurzem getan und
war mehr als begeistert. Jedoch war ich mir eigentlich ziemlich
sicher, dass ich auch die letzten 3 Staffeln auf RTL II gesehen
hatte. Äußerst merkwürdig, dass das Internet etwas anderes sagt.
Aber naja. Vielleicht hab ich mich auch nur vertan. Inhaltlich geht
es um einen alleinerziehenden Vater namens Danny Tanner, der nicht
nur einen anstrengenden Job als Moderator eines lokalen
Fernsehsenders hat, sondern sich nach dem plötzlichen Tod seiner
Frau, um seine drei quirligen Töchter D.J., Stephanie und Michelle
kümmern muss. Glücklicherweise stehen dem gestressten Vater dabei
sein bester Freund und Comedian Joey Gladstone und sein Schwager und
großer Elvis-Fan Jessy Katsopolis zur Seite, um ihn bei der
Erziehung der drei Kinder zu unterstützen. Doch schon am Anfang der
Serie wird klar: Nicht die 3 Männer erziehen die Mädchen, sondern
die Mädchen die Männer.=) Denn Joey und Jesse entsprechen nicht
unbedingt dem Standard eines elterlichen Vorbildes. Drei Väter -
drei Töchter und massig Probleme. Doch die drei versuchen, für
jedes Problem die passende Lösung zu finden. Schon in der ersten
Folge als Jesse und Joey Michelles Windeln wechseln wollen und dafür
Küchenpapier und einen Fön, sowie eine Pfanne als Unterlage zu Rate
ziehn, wird klar, wie einfallsreich die neugebackenen Väter sind.
Und dieser Einfallsreichtum zieht sich durch die gesamte Sitcom. Es
gibt immer etwas zum Lachen. Die Besonderheit zu anderen Sitcoms ist
jedoch, dass sich hinter den Lösungen meist sehr lehrreiche und
moralische Lösungen verbergen. Eine wunderbare Familienserie, in der
sich alle lieb haben und sich gerne umarmen.=) Zum Lachen und
manchmal auch zum Weinen schön!
![]() |
http://www.bubblews.com/assets/images/news/1418312486_1386040799.jpg |
Haupt-
und Nebendarsteller
Danny Tanner - Bob Saget
Jesse Cochran/Katsopolis - John Stamos
Joey Gladstone - David Coulier
D.J.(Donna Jo) Tanner - Candace Cameron
Stephanie Tanner - Jodie Sweetin
Michelle Tanner - Mary Kate & Ashley Olsen
Kimmy Gibbler - Andrea Barber
Rebecca Donaldson Katsopolis - Lori Loughlin
Danny Tanner - Bob Saget
Jesse Cochran/Katsopolis - John Stamos
Joey Gladstone - David Coulier
D.J.(Donna Jo) Tanner - Candace Cameron
Stephanie Tanner - Jodie Sweetin
Michelle Tanner - Mary Kate & Ashley Olsen
Kimmy Gibbler - Andrea Barber
Rebecca Donaldson Katsopolis - Lori Loughlin
Steve Hall - Scott Weinger
Anbei habe ich euch mal ein paar Zitate der Serie herausgesucht, die alle Serienliebhaber eigentlich kennen müssten. Schreibt doch einfach mal in die Kommentare, wenn ihr wisst, von wem welcher Spruch stammt.=)
Anbei habe ich euch mal ein paar Zitate der Serie herausgesucht, die alle Serienliebhaber eigentlich kennen müssten. Schreibt doch einfach mal in die Kommentare, wenn ihr wisst, von wem welcher Spruch stammt.=)
Das gibt ne Menge
Ärger Mister!
Du hast es erfasst!
Erbarme dich meiner!
Hallo Mister T.!
So ein Käse
Wie unhöflich!
Habt noch einen schönen Sonntag!=)
ich habe die Serie früher so gerne geguckt :) ♥
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sanzibell.com by Sarah Annabell
Ich auch.=) Die Serie erinnert mich immer wieder an meine Kindheit zurück!
LöschenHey ich bin gerade über deinen Blog gestolpert und gleich Leserin geworden.
AntwortenLöschenDu hast hier wirklich viel Abwechslung drin und das gefällt mir wirklich gut.
Die Serie erinnert mich total an meine Kindheit und ich liebe sie bis heute
Viele Grüße
Nelly von Nellys Leseecke
Danke für deine lieben Worte.:-) Full House erinnert mich auch immer an meine Kindheit zurück. Die Serie ist einfach einmalig...und die Schauspieler erst. Tolle Geschichten...immer mit Happy End.:-)
Löschen