Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt
Heute
möchte ich euch in die Welt der schönsten Weihnachtsmärkte
entführen. Welche Weihnachtsmärkte sind euch denn besonders in
Erinnerung geblieben? Wart ihr schon mal auf einem ausländischem
Weihnachtsmarkt? Ich bin leider bis jetzt nur auf deutschen
Weihnachtsmärkten unterwegs gewesen, aber die Märkte, die ich nun
vorstellen möchte, würden mich ehrlich gesagt auch mal reizen. Mal
sehen, vielleicht schaffe ich es ja in den nächsten Jahren mal. =)
Zunächst
möchte ich euch einige wunderbare Weihnachtsmärkte aus Deutschland
vorstellen, die wirklich besuchenswert sind.
1.
Wernigerode
![]() |
http://www.travelcharme-newsroom.com/wp-content/uploads/2010/10/Weihnachtsmarkt_Wernigerode.jpg
|
Auf
dem Wernigeröder Weihnachtsmarkt könnt ihr vom 29.11. bis
22.12.2013 den wohl schönsten Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts
bewundern. Rund um das Rathaus bietet der Wernigeröder
Weihnachtsmarkt eine romantische Athmosphäre mit toll geschmückten
Fachwerkhäusern, dekorierten Altstadtgassen und dem Duft von
weihnachtlichem Gebäck, Mandeln und Glühwein. Jährlich lockt der
Markt etwa hunderttausende
Besucher an. Besonderes Highlight ist der Kunsthandwerkermarkt, in
der einheimische Handwerker ihr Können zeigen.
2.
Nürnberg
![]() |
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/bilder/weihnachtsmarkt-nuernberg.jpg
|
Einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte findet jedes
Jahr auf dem Hauptmarkt in Nürnberg statt, der Christkindlesmarkt.
Dieser Markt ist einer der Ältesten und berühmtesten
Christkindlesmärkte der Welt. Neben süßen Köstlichkeiten, wie
Spekulatius und Mandeln, dürfen bei einen Besuch auf keinen Fall die
Original Nürnberger Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwürste
fehlen. Neben Speisen und Getränken findet man auch handgearbeiteten
Weihnachtsschmuck und eine eigene Weihnachtsstadt für Kinder, wo die
kleinen Besucher Plätzchen backen, Gläser bemalen, einen
Wunschzettel schreiben oder auch Karussell und Riesenrad fahren
können. Der Nürnberger Weihnachtsmarkt lädt vom 29.11-24.12.2013
alle Weihnachtsbegeisterten zu sich ein.
3.
Dresden
![]() |
http://region.dresden.de/media/bilder/regiondd/336_65_Striezelmarkt.jpg
|
Der
Dresdner “Striezelmarkt”
blickt
auf eine lange Tradition zurück. In diesem Jahr findet schon der
579. Dresdner Striezelmarkt zwischen dem 27.11. und dem 24.12.2013
auf dem Altmarkt statt. Es warten Glühwein, Weihnachtsmusik und
typisch sächsische Köstlichkeiten auf die Besucher!
4.
Weimar
![]() |
http://www.weiherer-reisen.de/uploads/tx_easytourist/Weihnacht2_1.jpg
|
Ab
dem 26.11.2013 lädt der Weimarer Weihnachtsmarkt zum traditionellen
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ein. Der Markt, der erstmals 1815
zu Goethes Zeite vom
Weimarer Hofbuchhändler Hoffmann für die armen Kinder der Stadt
eröffnet wurde (damals wurde ein Christbaum an öffentlicher Stelle
auf dem Weimarer Marktplatz platziert) taucht die Weimarer Innenstadt
in eine vorweihnachtliche Stimmung. Viele kleine Stände locken mit
Advents- und Weihnachtsangeboten. Auch thüringische Speisen und
Getränke sowie Lauschaer Glaskunst und erzgebirgische Schnitzereien
dürfen natürlich nicht fehlen. Ein besonderer Höhepunkt ist das
als Adventskalender fungierende Rathaus der Stadt, an dem der
Weihnachtsmann jeden Tag ein neues Kalendertürchen öffnen wird.
5.
Berlin
![]() |
http://www.tip-berlin.de/files/mediafiles/269/WM_Gendarmenmarkt__HorstStiller_0211.jpg
|
Berlin
lädt als deutsche Hauptstadt mit zahlreichen Weihnachtsmärkten ein,
sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. Zu den schönsten
Berliner Weihnachtsmärkten gehören der Weihnachtsmarkt am
Gendarmenmarkt, auf dem sich eine weihnachtliche Mischung aus
bildender Kunst, Gaumenfreuden, alter Handwerkskunst sowie Show und
Animation auf der Bühne vorfinden, der Weihnachtsmarkt Schloss
Charlottenburg, dessen Highlight eine aufwendige Lichtillumination
der Gebäude und Parkbereiche bildet, die historische Fahrgeschäfte
integrieren, der Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz, der zum
Verweilen, Genießen und Shoppen einlädt und der Weihnachtsmarkt an
der Gedächtniskirche. Die meisten
Weihnachtsmärkte in Berlin eröffnen am 26.11.2013.
6.
Salzburg
![]() |
http://www.stadt-salzburg.at/jpg/salzburger_christkindlmarkt_003446971.jpg
|
Vielleicht
einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas: der Christkindlmarkt
auf dem Salzburger Domplatz. Der Christkindlmarkt am Salzburger
Domplatz hat vom Donnerstag, den 21.11.2013 bis
Donnerstag, den 26.12.2013 täglich geöffnet. Mit seinen 40 Jahren
ist er immer noch einzigartig und weltberühmt. 2012 wurde er vom
Nachrichtensender CNN auf Platz 4 der weltbesten Weihnachtsmärkte
gewählt. Tolle Stände laden dazu ein, sich eine Auszeit vom
Weihnachtsstress zu gönnen und vor der Kulisse des Salzburger Domes
und der Festung Hohensalzburg Weihnachten vollkommen zu genießen.
7.
Wien
![]() |
http://www.austria.info/media/13712/weihnachtsmarkt-wien-rathausplatz--oew-mayer--d.jpg
|
Ab
Mitte November weihnachtet es wieder in Wien. Bereits seit über 700
Jahren hat der Wiener Christkindlmarkt für alle Wienerinnen und
Wiener und für alle Besucher der Stadt eine ganz besondere
Anziehungskraft. Dieser Markt wird seit jeher von
Kleinstgewerbetreibenden beschickt. Der
Wiener Christkindlmarkt ist vom 16. November bis 23. Dezember 2013
täglich von 10 bis 21.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr und am
24.12. bis 17 Uhr geöffnet.
8.
Zürich
![]() |
http://blog.statravel.de/wp-content/uploads/2010/12/Weihnachtsmarkt-Z%C3%BCrich.jpg
|
Garantiert
trockene Füße behalten die Besucher des Zürcher
Christkindlimarkts, dem größten Indoor-Weihnachtsmarkt Europas.
Durch die Markthäuser bummeln, dem Duft von Zimt und Gewürzen
folgen, gemütlich einen Glühwein geniessen. Dies alles und noch
viel mehr, kann man auf dem Weihnachtsmarkt erleben.
9.
Basel
![]() |
http://reise-weblog.com/wp-content/uploads/2010/10/weihnachtsmarkt-europa.jpg
|
Der
Basler Weihnachtsmarkt ist der größte Weihnachtsmarkt der Schweiz
und besitzt die längste, beleuchtete Weihnachtsstraße Europas. Der
Markt befindet sich auf dem Barfüsserplatz
und dem Münsterplatz und gilt als einer der Schönsten der Schweiz.
Während der Vorweihnachtszeit bereichern ausserdem viele
Veranstaltungen und spektakuläre Sonderausstellungen in den Museen
das kulturelle Angebot der Stadt. Der Baseler Weinachtsmarkt ist vom
28. November bis 23.
Dezember 2013 täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
10.
Prag
![]() |
http://www.travolare.de/uploads/pics/prag-weihnachtsmarkt-altstadt-hynek-moravec-wc.jpg
|
Auf
einem der schönsten Plätze Prags, dem Wenzelsplatz, findet der
Prager Weihnachtsmarkt statt. Traditionelle böhmische
Handwerkskunst, regionales Essen und tschechische Weihnachtschöre
machen diesen Weihnachtsmarkt so einzigartig. Mit
einer Auswahl an regionalem Süßen, wie das mit Puderzucker
überschüttete Walnuss-Gebäck „Trdelník“,
gerösteten Esskastanien, leckeren Maiskolben und weiteren regionalen
Delikatessen werden die Geschmacksnerven in weihnachtliche Stimmung
versetzt.
11.
Paris
Paris
punktet mit der Champs-Elysées in Festbeleuchtung. Auch hier gibt es
viele regionale Produkte aus Frankreich, die den Besuch unvergesslich
machen. Die Straße zeigt sich zu Weihnachten von ihrer schönsten
und romantischsten Seite und lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
13.
Stockholm
![]() |
http://reisestockholm.de/wp-content/uploads/2011/09/Weihnachtsmarkt-Gamla-Stan-Stockholm-flickr-c-Michael-Caven.jpg
|
In
der Altstadt Stockholm “Gamla Stan”spaziert man in den engen
Straßen und Gassen an tollen Ständen vorbei. Glöck und schwedische
Leckereien dürfen bei einem Besuch auf keinen Fall fehlen. Der
Weihnachtsmarkt in Gamla Stan gehört mit zu einem der schönsten und
populärsten Märkte der Welt.
14.
New York
![]() |
http://media1.faz.net/polopoly_fs/1.1246099!/image/2765121417.jpg_gen/derivatives/default/2765121417.jpg
|
Die
Metropole New York verwandelt sich jedes Jahr zu Weihnachten in ein
großes, weihnachtliches Lichtermeer. Prachtvoll geschmückt begrüßt
New York jedes Jahr Besucher aus aller Welt. Der riesige
Weihnachtsbaum am Rockefeller
Center, die bunt beleuchteten
Straßen und vor allem die weihnachtlich gestaltenen Schaufenster:
das ist New York, wie es leibt und lebt. Einer der berühmtesten
Weihnachtsmärkte
befindet sich in
Bryant Park.
Hier kann man neben Schlittschuhlaufen auch seine Weihnachtseinkäufe
tätigen.
Auf welchen Weihnachtsmärkten weltweit wart ihr denn schon überall?
Etwas verspätet: 2013 war ich in Frankfurt und Freiburg auf dem Weihnachtsmarkt.
AntwortenLöschenIm Ausland war ich 2005 mal in Chicago auf einem großen deutschen Weihnachtsmarkt und zwar diesem hier: http://www.christkindlmarket.com/en/ :)
Wie toll...ein deutscher Weihnachtsmarkt im Ausland.:-) Haha...vor allem das Christkind sieht auf der Homepage so wunderbar gestellt aus. Aber echt klasse, was es dort alles gibt. Vor allem auch so viele Aussteller aus Deutschland!
AntwortenLöschen