Komm, wir fahren nach Amsterdam...
Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch in die niederländische
Hauptstadt Amsterdam entführen, die wirklich einen Ausflug wert ist. Ich
war bereits das dritte Mal in Amsterdam und finde die
kleinen Gassen und schönen Grachten mit ihren niedlichen
Geschäften, immer wieder beeindruckend. Mein Freund war zum ersten Mal
dort. Deswegen wurde natürlich das übliche Touri-Programm durchgezogen
und das bedeutete für uns mal wieder viel viel laufen. ;) Natürlich
mussten wir aber erst einmal von Brüssel nach
Amsterdam kommen und das taten wir in diesem Fall mit dem Thalys
Schnellzug, eine sehr coole Erfahrung, vor allem, weil die Thalys Züge
auch sehr stylisch aussehen. In Amsterdam angekommen ging es dann
zunächst vom Hauptbahnhof zum großen Damrak, der Hauptplatz
Amsterdams, von dem man gut in alle anderen Stadtteile gelangen kann.
Hier steht auch das berühmte Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und
viele teure Kaufhäuser wie das Magna Plaza. Anschließend bahnten wir uns
direkt einen Weg durch die Grachten zu den
9 Straatjes- hier lässt es sich nett schlendern und flanieren und an
jeder Ecke entdeckt man niedliche kleine Second Hand Läden und Cafés.
Auch das Anne Frank Haus darf natürlich nicht fehlen, doch aufgrund des
großen Ansturms ließen wir einen Besuch lieber
aus.
Nachdem wir einige Zeit durch die Grachten geschlendert sind, ging
es weiter in das Neumarkt-Viertel Amsterdams, wo man auch auf einige
schöne Flohmärkte, wie zum Beispiel der Flohmarkt am Waterlooplein trifft. Zudem statteten wir auch dem Bloemenmarkt einen Besuch ab und dem absolut schönsten Fantasyladen, den ich jemals besucht habe. Hier darf man eigentlich keine Fotos machen, aber na ja. :) Natürlich durfte auch der Besuch eines niederländischen Supermarkts und der niederländischen Drogerieketten Etos und Hema nicht fehlen. Nachdem wir dann auch noch weiter durch die Gassen geschlendert sind, machten wir uns auch schon wieder auf den Weg zum Bahnhof, von dem wir noch kurz das EYE-Filmmuseum von Weitem begutachteten. Dann ging es auch schon wieder zurück mit dem Thalys nach Brüssel in ca. 1,5 Stunden. :)

Kommentare
Kommentar veröffentlichen